Farko - Systemanbieter für Heizung, Solar und Lüftung in Südtirol

Farko zählt mit über 40 Jahren Erfahrung zu den Top-Unternehmen in Südtirol, baut sein Vertriebsnetz stetig aus und setzt sich immer neue Ziele

So fing alles an...

Der Firmengründer und Visionär Franz Kolhaupt hat sich nach seinem Schulabschluss im Jahre 1959 für die Lehre als Elektriker entschlossen und besuchte die Berufsschule für Elektrotechnik in Bozen. Von 1963 -1965 arbeitete er als Elektrikergeselle und 1965 bis 1973 spezialisierte er sich dann auch als Feuerungsanlagentechniker weiter.
  
Mit der Unterstützung seiner 1970 angetrauten Ehefrau Margareth konnte Franz Kolhaupt 1973 in Wolkenstein eine kleine Werkstätte eröffnen und seinen eigenen Handwerksbetrieb als Feuerungsanlagentechniker und Elektriker gründen.
  
Seine Spezialisierung als Feuerungsanlagentechniker machte er in Legnago (VR) und legte 1972 die Kesselwärterprüfung in Verona ab.
Daraufhin eröffnete er 1973 seine eigene Agentur in Gröden, die die Einstellung eines Mitarbeiters ermöglichte und in der selben Zeit wurde eine Werkstatt in Wolkenstein eröffnet.
  
Im Jahre 1989 übernahm die Firma Franz Kolhaupt die qualitativ und quantitativ hochwertigere Produktpalette der Firma OLYMP aus Telfs- Österreich. Die Ehefrau stand ihm immer tatkräftig zur Seite und auch der Einsatz, der Eifer und das Interesse seines Sohnes Armin waren durch den Wechsel ungebrochen, so das man im Jahre 1991 die Gelegenheit nutzte in der Handwerkerzone in St. Ulrich eine größere Werkstatt mit Büro zu bauen.
  
Armin ist nach Abschluss des Militärdienstes 1992 voll in den Familienbetrieb eingestiegen. Im Jahre 1997 wurde, auf Grund seines Einsatzes, die Firma FARKO des Franz Kolhaupt & Co. OHG gegründet. Der Eifer des Sohnes Armin an der Arbeit stieg genauso, wie das Bedürfnis an größeren Räumlichkeiten und einer Betriebsvergrößerung.
  
1997 beschloss man sich, den Betrieb nach Lajen-Pontives zu versetzen, da man da eine wirtschaftlich gute und zentrale Lage sah. Im August 1998 zog man dann schon in das neue Firmengebäude in Lajen-Pontives Gewerbezone 26H um. Tochter Barbara stieg 1998 in den Betrieb ein, wobei sie die ganze Verwaltung mit Mutter Margarethe über hat. Durch das größere Firmengebäude konnte man neue Produkte aufnehmen - Vertriebsnetz erweitern und neue Mitarbeiter einstellen. Das Unternehmen zählt derzeit 18 Mitarbeiter.


Über 40 Jahre Geschichte und weitere Highlights
  • 1997: Man steigt in die Solartechnik ein und bietet erstmals Komplettlösungen für Heiz- und Solarsysteme an.
     
  • 1998: Einführung der Flächenheiz- und Kühlsysteme der Firma Roth Werke Deutschland, einem der führenden Anbietern weltweit.
     
  • 1998: Erste Gebäudeautomations-/Regelungstechnik für Heizung und Lüftung der Marke Kieback & Peter Deutschland wird angeboten und installiert.
     
  • 1998: Einführung der Kaminsystemtechnik von der Firma Eka Edelstahlkamine aus Untersteinach-Deutschland.
Das Unternehmen setzt sich immer neue Ziele und entschloss sich im Jahre 2000 die Zertifizierung ISO 9002:´94 durchzuführen, welche sie am 18.06.2001 erlangt hat, und sehr stolz darüber ist.

Am 30.08.2004 erhielten wir die ISO 9001:2000 Zertifizierung.
  • 2004: Einstieg in die Kontrollierte Wohnraumlüftung und Beginn der Zusammenarbeit mit dem Partner Helios Ventilatoren Deutschland.
     
  • 2010: Man setzt sich immer neue Ziele und Herausforderungen und steigt in die Frischwassertechnik ein. Es entsteht die Zusammenarbeit mit der Firma Varmeco - Technologieführer für hygienische, komfortable und energieeffiziente Frischwassererwärmung.
     
  • 2011: Einstieg in die Welt der Kraft-Wärme-Kopplung (Bhkw) und Import der Blockheizkraftwerke der Firma A-Tron Deutschland.
     
  • 2013: Wolf Italia wird eine Tochtergesellschaft der Wolf GMBH Mainburg-Deutschland und sucht neue Service- und Vertriebspartner für Südtirol und so kommt es zur Zusammenarbeit mit der Firma Farko. Wir sind mittlerweile Verantwortlicher Wolf-Partner für den gesamten Raum Südtirol.
     
  • 2014: Dank der guten Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren werden wir zum Hauptimporteur für Südtirol/Italien der Firmen Roth Werke, Helios Ventilatoren, Varmeco und A-Tron.
     
  • 2017: Man gibt wieder dem Solarmarkt große Chancen und will einer der führenden Systemanbieter für Solarsysteme sein und erreicht die Zusammenarbeit für den Raum Trentino Südtirol mit der Firma Sonnenkraft GMBH Österreich/Italien.

Referenzen

Unsere Referenzen

Aktuelles

Unsere Neuigkeiten

varmeco eXm-compact eXergiemaschine Die eXergiemaschine-compact ist eine außergewöhnliche, kleine Wärmepumpenanlage zur Optimierung bestehender oder neuer Heizu... Erfahren Sie mehr dazu
Mehr Sonnenwaerme und PV Strom mit der eXm Maschine Hotel Lisetta maximiert den Energieertrag seiner Hybrid-Solarmodule durch eine High-Performance-Wärmepumpe Das Hotel Lisetta in Dorf Ti... Erfahren Sie mehr dazu
Varmeco | eXergiemaschine Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ... Erfahren Sie mehr dazu
Brandgas-Radial-Impulsventilatoren B IVRD F300 Brandgas-Radial-Impulsventilatoren B IVRD F300 Neues Parkhaus Südtirol mit 28 Stk. HELIOS Hochwertigen leistungsstarken Impulsventilato... Erfahren Sie mehr dazu
WOLF | Wärmepumpe CHA-Monoblock Die Wärmepumpe der Zukunft. Setzt neue Standards in Schall und Effizienz. Modulierende Luft/Wasser Wärmepumpe in Monoblock-Bauwei... Erfahren Sie mehr dazu
ROTH Schwimmbadabsorber Heliopool® Roth Schwimmbadabsorber HelioPool® - für direkte solare Schwimmbadwasser-Erwärmung im Durchlaufprinzip Als Spezialist in Kunst... Erfahren Sie mehr dazu